Für mehr Lebensqualität und ein Lächeln im Gesicht: Die LEBERECHT-Stiftung tritt mit aufgefrischtem Logo und neuem Werbemotiv auf
Kindern ein Stück mehr Lebensqualität und Freude geben – das ist es, was das Team hinter der LEBERECHT-Stiftung antreibt. Genau das spiegelt auch der neue Werbeauftritt der Stiftung wider: Das bekannte rote Logo-Icon wurde mit Augen, Händen und Füßen ergänzt und strahlt den Betrachter nun fröhlich an. Zudem wurde die Logozeile „Kinder in Not“ positiv umformuliert in „Wir helfen Kindern“.
Auch das neue Werbemotiv der Stiftung verfolgt den Ansatz, einen schönen Moment im oft schwierigen Alltag von behinderten oder benachteiligten Kindern und Jugendlichen einzufangen. Es zeigt eine Gruppe lachender Kinder unter einem schillernden Regenbogen und macht deutlich, was Hilfe erreichen kann. Dabei sind die Fördermöglichkeiten der Stiftung so bunt wie der abgebildete Regenbogen. LEBERECHT finanziert Reit-, Musik- oder Lerntherapien, behindertengerechte Hilfsmittel und Fahrzeuge, barrierefreie Spielplätze sowie Freizeit- und Bildungsangebote.
Bianca Haag, Geschäftsführerin der LEBERECHT-Stiftung, und Franziska Troche, Stiftungsbeirätin, haben den Auftritt gemeinsam entwickelt: „Für unsere Beiratskolleginnen und -kollegen und uns ist die Stiftungsarbeit eine Herzensangelegenheit. Deshalb möchten wir Hilfesuchende wie Spendenwillige ebenso auf eine positive emotionale Art ansprechen.“
Erster großer Einsatz der Werbemittel: Fressgass´-Sammlung am 29.11.2025 von 11-14 Uhr
Jedes Jahr am Samstag vor dem ersten Advent findet auf der Fressgass in Frankfurt eine große Spendenaktion zugunsten der LEBERECHT-Stiftung statt. Hier stellt die Stiftung ihre Arbeit vor, Prominente sammeln Spenden von Passanten ein, lokale Gastronomen schenken Suppe und Punsch aus und ortsansässige Tanz- und Musikvereine gestalten ein mitreißendes Bühnenprogramm. Zu diesem Anlass wird der kommunikative Neuauftritt von LEBERECHT erstmalig auf Roll-Ups, Beachflags und Flyern zu sehen sein. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, die Fressgass-Sammlung zu besuchen, am 29. November von 11 bis 14 Uhr.
Über die LEBERECHT-Stiftung
Seit über 75 Jahren macht sich die LEBERECHT-Stiftung stark für behinderte und benachteiligte Kinder und Jugendliche in der Rhein-Main-Region. Für die Stiftung engagieren sich Redaktions- und Verlagsmitarbeitende von Frankfurter Neue Presse, Höchster Kreisblatt, Taunus Zeitung, Offenbach-Post, Hanauer Anzeiger und Gießener Allgemeine Zeitung – ehrenamtlich und mit ganz viel Herz.