Als klares Zeichen gegen den Trend, Auslandsberichterstattung zu reduzieren oder sie in ihrer journalistischen Vielfalt einzuschränken, haben die Karl-Gerold-Stiftung und die Frankfurter Rundschau erstmalig den „Werner Holzer-Preis“ für Auslandsberichterstattung vergeben. Mit insgesamt 20.000 Euro werden zwei Journalistinnen und ein Journalist geehrt, die im Auslandsjournalismus über einen längeren Zeitraum hinweg Maßstäbe gesetzt haben: Den 1. Preis und 10.000 Euro hat Katrin Eigendorf (ZDF) gewonnen. Jeweils 5.000 Euro erhielten die beiden gleichberechtigten Zweiplatzierten Andrea Böhm (Die Zeit) und Christoph Reuter (Der Spiegel).
Nach zwei Jahren Coronapause konnte die Herbstausgabe der Kreativ Welt endlich wieder live am neuen Standort in Offenbach stattfinden. 14.000 Besucherinnen und Besucher, hungrig nach fröhlichen Farben und Designs, frischen Ideen für ihr kreatives Hobby und schönen Dingen für zu Hause, verbrachten vier vielseitige Erlebnis- und Shoppingtage auf der Messe.
Vom 3. bis 6. November heißt es in der Messe Offenbach wieder: „Mitmachen. Kaufen. Selbst gestalten.“. Denn dann findet die diesjährige Herbstausgabe der Kreativ Welt statt und läutet die vorweihnachtliche Bastel-, Deko- und Geschenkezeit ein.
„Kriegsfolgen“ lautete das Jahresthema bei der Ausschreibung 2022. Gesucht wurden journalistische Beiträge, die die Folgen des Krieges in und für Hessen beleuchten – ob auf sozialer, gesellschaftlicher, politischer oder wirtschaftlicher Ebene. FR-Reporterin Kathrin Rosendorff belegte den dritten Platz.
Mediengruppe Frankfurt begleitet Jubiläum mit vielseitigen Projekten
Die Nationalversammlung in der Paulskirche als erstes frei gewähltes deutsches Parlament jährt sich am 18. Mai 2023 zum 175. Mal. Die Mediengruppe Frankfurt begleitet dieses für die Demokratie in Deutschland bedeutende Jubiläum mit vielseitigen Redaktions- und Verlagsprojekten.