Handmade mit Herz: Die Kreativ Welt Messe inspiriert mit neuen Trends und Ideen

Kreativ Welt Messe 2024, Fotograf: Dieserbobby
Kreatives Gestalten erlebt seit einigen Jahren einen regelrechten Aufschwung – und einige Trendthemen stehen dabei besonders im Fokus der Kreativ Welt 2025 vom 6. bis 9. November in den Hallen der Messe Offenbach. Kein Wunder also, dass in diesem Jahr die Messe um eine weitere Halle erweitert wurde und die Ausstellung in nun fünf Hallen auf einer Fläche von rund 7.000 Quadratmetern stattfindet. Ganz vorne mit dabei ist das Thema Plottern. Mit modernen Schneideplottern lassen sich nicht nur filigrane Schriftzüge und Motive aus Vinyl oder Papier herstellen, sondern auch personalisierte Geschenkideen, Textilveredelungen oder dekorative Wandtattoos. Die Geräte sind vielseitig einsetzbar und eröffnen Hobbykünstlerinnen und -künstlern völlig neue Möglichkeiten, eigene Ideen umzusetzen. Perfekte Bedingungen, um kreativ in die vorweihnachtliche Bastelzeit zu starten.
Reflektierende und nachleuchtende Folien bringen Licht in die dunkle Jahreszeit
„Die Zahl der Materialien, Folien, Postkarten, Beschriftungen und Veredlungsfolien ist so umfangreich und bildet einen schier unerschöpflichen Anwendungsbereich“, schwärmt Torsten Jung-Lenz von „Kreativplotter“. Aktuell seien reflektierende und nachleuchtende Folien in allen denkbaren Farben eine Neuerung für die Bastlerinnen und Bastler. Kinder könnten einen Anhänger oder Aufdruck für den Ranzen und die Schultasche kreieren oder Sticker, mit denen man einen leuchtenden Nachthimmel im Kinderzimmer schafft.
An den Ständen der Kreativ Welt werden außer reichlich Zubehör auch Schneideplotter, Textiltransferpressen und Sublimationsdrucker vorgestellt. Insbesondere Sublimationsdrucker haben das Spektrum erweitert, da sie beispielsweise Mousepads, Schlüsselanhänger und Tassen ganz leicht bedrucken können. „Übrigens kann jeder in das Thema Plottern einsteigen. Es gibt einschlägige YouTube-Videos zum Plottern und unzählige Facebook-Gruppen“, macht Jung-Lenz Mut.
Filzrohlinge und Folien mit 3D-Effekt
Im Herbst gibt es viele neue Farbtöne bei den Folien. Überwiegend handele es sich laut Andrea Dahmen von „Creanda“ um sanfte Farbtöne. „Wir präsentieren zudem viele Filzrohlinge, Filz ist ein schönes Material, das sich prima weiterverarbeiten lässt“, erzählt Dahmen, die an ihrem Stand ebenfalls Geräte vorstellt und zeigt, wie die individuellen Produkte entstehen. Befeuert werde die hohe Nachfrage mit immer neuen Entwicklungen. Maschinen und Techniken, die ursprünglich aus der Industrie kommen, werden für den Hobbyisten mit kleinen Geräten zugänglich gemacht.
Für Achim Toscani war das Thema Plottern zunächst ein Hobby. Inzwischen ist es sein Beruf geworden, in Hanau verkauft er in einem Geschäft Plottergeräte und Zubehör. Besonders reizvoll findet er die Flockfolie, die mehr Struktur als gewöhnliche Folie biete. Und auch die Pufffolie eröffne neue Möglichkeiten: „Beim Verpressen bläht sich die Folie auf und erzeugt einen einzigartigen 3D-Effekt mit weicher und gummiartiger Haptik“, weiß Toscani. In Live-Workshops bringen Vater und Tochter das Thema den Besuchenden der Kreativ Welt näher. Apropos: Lisa Janssen vom Kreativblog „lisa-kreativ.de“ leitet ebenfalls einen Workshop zum Thema Plottern, bei dem Adventskalender zum Selbstbefüllen entstehen. Kreativfans sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen.