Frankfurter Messe und Event GmbH
24.10.2025

In jedem von uns steckt kreative Energie: Die Kreativ Welt Messe zeigt auch Laien, wie es geht

Foto: Bastelstand auf der Messe

Farben fließen, Linien entstehen, Formen nehmen Gestalt an – Malen ist weit mehr als ein Hobby. Es ist ein Ausdruck von Persönlichkeit, eine stille Form des Erzählens und eine Einladung, den Alltag für einen Moment hinter sich zu lassen. Ob auf Leinwand, Keramik oder Papier: Wer malt, taucht ein in eine Welt aus Intuition, Emotion und Entspannung.   Dies wird auf der Kreativ Welt Messe Offenbach 2025 vom 6. bis 9. November erlebbar – auf rund 7.000 Quadratmetern voller Inspiration und kreativer Vielfalt.

Um es vorab klarzustellen: Es braucht kein Kunststudium und keine perfekte Technik, um kreativ zu sein. Im Gegenteil: Der erste Pinselstrich ist oft der schwierigste – und gleichzeitig der wichtigste. Denn sobald man ihn wagt, öffnet sich ein Raum voller Möglichkeiten. Viele, die einmal angefangen haben, berichten, dass sie beim Malen in einen Flow geraten – ein Zustand, in dem Zeit und Sorgen verschwinden und nur noch das Schaffen zählt.

Seit Jahrhunderten beliebt: Keramik

Keramik bemalen ist dabei eine besonders meditative Form des künstlerischen Ausdrucks. Ein schlichter Becher verwandelt sich mit etwas Farbe und Fantasie in ein echtes Unikat. Jedes Muster, jeder Pinselstrich erzählt eine eigene kleine Geschichte. „Keramik bemalen beruhigt Körper und Geist, es kommen wunderschöne einzigartige Kunstwerke ans Tageslicht“, schwärmt Carolin Volland von Carvoly Ceramics. Besonders der vorausgehende Prozess des Töpferns mache sie glücklich. Im Vordergrund stehe das sinnliche Erleben, das Formen und der unmittelbare Kontakt zu dem natürlichen Material. „Man erschafft etwas aus eigener Kraft, aus einem Material, das vollkommen natürlich ist. Es entspannt mich und wenn ich den Ofen nach dem Glasurbrand öffne, bin ich überwältigt“, sagt Volland.

Keramik sei niemals aus der Mode geraten und sei im Grunde seit Jahrhunderten ein ungebrochener Trend. „Tatsächlich möchten derzeit viele Menschen das Töpfern erlernen, es ist individuell, einzigartig und wunderschön“, so die Künstlerin, bei der die Besucherinnen und Besucher auf der „Kreativ Welt“ wundervolle Objekte aus Keramik kaufen oder bemalen können. Wer am Stand von Volland zum Pinsel greift, erhält volle Unterstützung. Denn im Nachgang werden die bemalten Objekte in Vollands Atelier gebrannt und im Anschluss an den „Künstler“ geschickt.

Für Volland sind im Herbst die Farben Orange, Rot und Grün angesagt. Immer gefragt seien Tassen, Teller und Kerzenhalter. Und klar: Aus dem Material können wundervolle Geschenke entstehen. Insbesondere für das kommende Weihnachtsfest bietet die „Kreativ Welt 2025“ eine schier unerschöpfliche Inspirationsquelle.

Heimische Tiere auf der Leinwand

Auf Leinwand zu malen hingegen lässt mehr Raum für große Gesten und Emotionen. Acrylfarben, Öl oder Mischtechniken: Hier geht es ums Experimentieren, ums Loslassen und ums Entdecken der eigenen Handschrift. Das ist beispielsweise wunderbar an der Malerei von Künstlerin Agnes Maier zu sehen, die in der Feldbergregion zu Hause ist. Als „Taunuskünstlerin“ bekannt, bringt sie nicht nur die heimischen Tiere aus ihrer Umgebung auf die Leinwände, sondern durch Reisen inspiriert weitere Tiermotive wie beispielsweise Affen und Elefanten. Dabei arbeitet sie mit Mixed Media, spachtelt und stellt bewusst Strukturen her. „Das erzeugt mehr Leben auf der Leinwand“, sagt Agnes Maier, die zugleich ein Faible für Neonfarben hat. „Knallige Farben sind mein Ding, sie leuchten im Dunkeln. Neon ist ein echter Hingucker“, findet die Künstlerin.

Auf der „Kreativ Welt 2025“ zeigt sie interessierten Besucherinnen und Besuchern in einem Workshop, dass man mit Farbe und verschiedenen Materialien viel Spaß haben kann, ohne ein Kunstexperte sein zu müssen. Dazu wird Maier kleine Leinwände im Format 40 x 40 cm im Gepäck haben. Interessierte sollen den schönsten Moment des Jahres festhalten. Aber keine Sorge: Agnes Maier steht mit Rat und Tat sowie Tipps und Tricks zur Seite.