Vom kleinen Gaumenkitzel bis zur großen Geschmacksexplosion – Die kulinart Frankfurt lädt ein!

kulinart Frankfurt 2024_Osner
Vom 20. bis zum 21. September werden in Frankfurt dem Genuss keine Grenzen gesetzt: Die kulinart Frankfurt findet zum 21. Mal im Casinogebäude auf dem Campus Westend statt und wie jedes Jahr dreht sich alles um den guten Geschmack. Eine besondere Auswahl an Ausstellenden bietet auf dieser einzigartigen Messe ihre exquisiten und delikaten Produkte an. Die Besuchenden werden eingeladen, sich durch eine Vielzahl an Geschmäckern, regionaler Vielfalt und internationaler Kreativität zu probieren. Letztes Jahr stürmten über 6.000 Gäste die Genussmesse, um nach Lust und Laune süße und herzhafte Delikatessen aus nah und fern zu verkosten. Und was den Gaumen kitzelte, wurde direkt gekauft, um es zu Hause weiter zu genießen oder als Geschenk für Freunde zu nutzen. Um ein besonderes Dinner zu unterstützen, können auch innovatives und dekoratives Küchenzubehör und Accessoires erstanden werden.
Get-together von Genuss und Expertise
Viele Hobbyköchinnen und -köche zieht es auf die kulinart Frankfurt. Bei einem leckeren Glas Wein, einem fruchtigen Cocktail oder einem herzhaften Snack wird auf der gemütlichen Sonnenterrasse fröhlich über die leckeren internationalen Angebote philosophiert. Erfahrungen und Rezepte werden ausgetauscht. Von den häufig familiengeführten Betrieben, die ihre Produkte in der Regel selbst herstellen, erfährt man den ein oder anderen Geheimtipp beim Kochen oder Backen, unbekannte Zutaten hinter mysteriösen Rezepturen und wie diese in der Küche am besten weiterverarbeitet werden.
Altbekannte Gesichter und innovative Neuentdeckungen
Wiederholungsgast und Kochprofi Mirko Reeh freut sich schon jetzt wieder darauf, seine Leckereien anzubieten. Die Produkte des Starkochs zeichnen sich nicht nur durch ihre Regionalität, sondern auch ihre Nachhaltigkeit aus. Mit seiner Produktlinie „Verrückte Gewürze aus aller Welt“ kam er schon letztes Jahr sehr gut beim Publikum an. Verarbeitet in leckeren Dips und in Kombination mit seinem selbstgebackenen Brot, bekam das Snacken einen neuen Namen: Mirko. Beeindruckt von der positiven Atmosphäre der Messe staunte Reeh nicht schlecht über die lange Schlange vor seinem Stand: „Ich hatte so viele Kontakte mit begeisterten Menschen, die für sich und andere einkaufen – einfach mega!“ Eine der Neuentdeckungen der diesjährigen Messe sind KNYG, die einen knickbaren, spülmaschinenfesten Strohhalm aus Edelstahl anbieten. Der Clou an der Sache? Der Halm ist flexibel wie kein anderer und passt sich jedem Glas an, ist hygienisch, langlebig und nachhaltig. Individuell gravierbar ist er ein kreatives Geschenk und Partygag.
Weiterführende Informationen zur Messe sind hier zu finden: https://kulinart-messe.de